ADR-Tagungen in Freiburg und Bayreuth

Im Herbst 2014 finden in Bayreuth und Freiburg zwei Konferenzen zum Thema Verbraucherstreitbeilegung statt. Sie beschäftigen sich mit der kollektiven Rechtsdurchsetzung in Europa sowie mit der Umsetzung der AS-Richtlinie in Deutschland. Kollektive Rechtsdurchsetzung in Europa Die Forschungsstelle für Verbraucherrecht an der Universität Bayreuth veranstaltet gemeinsam mit dem ForschungsKolleg Siegen und dem Netzwerk Verbraucherforschung vom 15. … Weiterlesen

Anschlussfinanzierung für Verbraucherschlichtung

Die österreichische Stabsstelle Schlichtung für Verbrauchergeschäfte nimmt nach einer finanzierungsbedingten Zwangspause ab dem 1. September 2014 wieder Schlichtungsanträge entgegen. Die seit Mai 2013 geleistete Unterstützung des österreichischen Bundesarbeitsministeriums war im Februar 2014 ausgelaufen. Nunmehr kann das Projekt mit Mitteln des Sozialministeriums, der Arbeiterkammer und der Sektion Banken der österreichischen Wirtschaftskammer vorerst fortgeführt werden. Die Schwierigkeiten … Weiterlesen

Umsetzung der AS-Richtlinie

Im Auftrag der Verbraucherzentrale Bundesverband hat der Rostocker Professor Klaus Tonner ein Gutachten zur Umsetzung der AS-Richtlinie der Europäischen Union erstattet und gleichzeitig einen Gesetzentwurf für ein Verbraucherstreitbeilegungsgesetz formuliert. Der Verband versucht damit offenkundig, eine Vorlage für die Bundesregierung zu schaffen, die für den Regierungsentwurf eines Umsetzungsgesetzes Pate stehen kann oder sogar dessen Grundlage wird. … Weiterlesen

Verbraucher und Telefonmediation

Die meisten Rechtsschutzversicherer bieten ihren Kunden heute eine Streitbeilegung durch Mediation an. Bisweilen übernehmen die Versicherungen die Kosten eines klassischen Mediators. Viel häufiger aber kommt es zum Einsatz eines so genannten Telefonmediators, der die Parteien dazu bringt, sich zu einigen.

Weiterlesen

Modria schluckt Juripax

Das US-ODR-Startup Modria Inc. hat Anfang 2014 den europäischen Wettbewerber Juripax B.V. übernommen. Damit verfügt Modria nun auch auf dem agilen europäischen Markt über ein starkes Standbein. Angesichts der bevorstehenden Umsetzung der OS-Verordnung durch die Europäische Union ist diese Übernahme ein bedeutsamer unternehmerischer Schachzug, der Modria bis auf Weiteres die Kontrolle über den Markt sichert. … Weiterlesen

Neues Portal zur Online-Schlichtung

Im Schatten des viel beworbenen Online-Schlichters ist vor kurzem ein ähnliches Schlichtungsangebot eines Berliner Unternehmens online gegangen. Zweistufiges Verfahren auf online-schlichtung.de Die Online-Schlichtung des Portals online-schlichtung.de läuft in einem zweistufigen Verfahren ab. In einem ersten Schritt macht das Unternehmen einen Plausibilitätscheck der Forderung und nimmt Kontakt mit der Gegenseite auf. Führt bereits dieser erste Schritt … Weiterlesen